Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des neuen IêB-Proteins IêB-æ in der Leber (B08)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2002 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484543
 
Dieses Teilprojekt beschäftigt sich mit der Rolle des neuen IκB-Homologs IκB-ζ, das von den Antragstellern identifiziert wurde und sich von klassischen NF-κB Inhibitoren funktionell und strukturell unterscheidet. IκB-ζ kann nicht nur Targetgene von NF-κB inhibieren, sondern auch viele NF-κB-Targetgene selbst aktivieren. Da IκB-ζ in Hepatozyten durch verschiedene Entzündungsreize stark aktiviert wird, will das Projekt Leber-spezifische Funktionen charakterisieren. Im Mittelpunkt stehen eine vermutete Rolle von IκB-ζ in der Entzündungs- und Akut-Phase-Antwort sowie ein möglicher Einfluss auf Proliferations- und Apoptose-Prozesse in Hepatozyten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung