Project Details
Projekt Print View

Berechnung dynamischer Eigenschaften von wechselwirkenden Ladungs- und Gitterfreiheitsgraden in stark korrelierten Titanat-Verbindungen

Subject Area Condensed Matter Physics
Term from 2003 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5402306
 
Kürzlich wurden innerhalb des Schwerpunkts spektroskopische Messungen an LaTiOx-Verbindungen durchgeführt. In diesen Experimenten wird die optische Leitfähigkeit am quasi-eindimensionalen Metall LaTiO3.41 gemessen und für Temperaturen unterhalb von 100 K neben neuen Phononenresonanzen eine deutliche Verschiebung von spektralem Gewicht beobachtet. Dies wird auf eine starke Spin-Phonon-Kopplung zurückgeführt, die zu Polaronenbildung führt. Ziel unseres Projektes ist die Entwicklung eines Modell-Hamiltonians für dieses Material und eine theoretische Beschreibung der Polaronbildung. Insbesondere sollen gekoppelte elektronische und phononische Anregungen in der Peierls-Isolator-Phase wie auch in der metallischen Phase untersucht werden. Neben einer Bestimmung des Niederenergiespektrums mit Hilfe von Starkkopplungsentwicklungen soll die optische Leitfähigkeit in der metallischen Phase mit Hilfe der Dichtematrixrenormierungsgruppe berechnet werden. Wir erwarten quantitative Aussagen, die eine Modellbildung der untersuchten Titanate ermöglichen soll.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung