Project Details
Projekt Print View

Effective theories of correlated fermions (A01)

Subject Area Statistical Physics, Nonlinear Dynamics, Complex Systems, Soft and Fluid Matter, Biological Physics
Term from 2003 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485756
 
Dieses Projekt befasst sich mit verschiedenen effektiven Theorien für Systeme korrelierter Fermionen. Im Einzelnen werden wir (1) Bosonisierung in beliebigen Dimensionen untersuchen, als Werkzeug für sowohl analytische Studien als auch Monte-Carlo-Numerik; (2) effektive Feldtheorien für ungeordnete Luttinger-Flüssigkeiten entwickeln; (3) die Transporteigenschaften von Josephson-Kontakten und anderen granularen Materialien untersuchen; (4) das Verhalten der Transmissionphase eines Quan-tenpunkts beim Übergang vom offenen zum abgeschnürten Quantenpunkt untersuchen; (5) eine ma-thematische Studie der Anderson-Orthogonalitätskatastrophe in reinen und ungeordneten Systemen vornehmen; und (6) Quantenspinketten in Sterngeometrien mittels einer verallgemeinerten Jordan-Wigner Transformation auf Quantenstörstellenmodelle studieren.
DFG Programme CRC/Transregios
Applicant Institution Universität zu Köln
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung