Project Details
Projekt Print View

Wissenschaftliche Edition sämtlicher Moskauer Schriften von J.M.R. Lenz

Subject Area German Literary and Cultural Studies (Modern German Literature)
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5402847
 
Das Projekt zielt auf eine kritische Gesamtedition nach editionswissenschaftlichen Prinzipien des bislang fast vollkommen unbekannten und ungedruckten Moskauer Spätwerks des Sturm und Drang-Dichters Jacob Michael Reinhold Lenz (1751 - 1792). Der Textband (ca. 450 S.) ist bereits (in einer vorläufigen, diplomatisch-getreuen Arbeitsversion) abgeschlossen (s. Anlage; im folgenden LiM [= Lenz in Moskau] abgekürzt). Es gilt nun, nicht nur einen sozial- und geistesgeschichtlich gesättigten Stellenkommentar, sondern auch einen Vollkommentar zu den zwischen 1781 und 1792 verfaßten Schriften zu erarbeiten, deren Charakter sowohl philanthropischer, historiographischer und technischer, als auch hermetischer und satirischer Art ist. Entgegen der bisherigen Umgangsweise der Literaturwissenschaft wird der Kommentar nicht auf die Trennung zwischen "Dichter" und "Projektemacher" zurückgreifen, sondern Zugänge zum spezifischen Engagement des Schriftstellers erarbeiten, das von einem Streben nach einer sozialreformerischen und symbolischen Teilhabe an der Modernisierung des russischen Staates geprägt ist. Die Edition wird der Lenz- und Sturm-und-Drang-Forschung Einblicke in die bislang weitgehend unbekannte oder ignorierte Weiterentwicklung der literarischen Produktion des Dichters ermöglichen. Sie wird ferner Slavisten, Komparatisten und Historikern Material eines spezifischen deutsch-russischen Kulturtransfers bieten. Für Kulturwissenschaftler und Literatursoziologen wird sie einen Beitrag zur Erforschung der Stellung und des Engagements des Dichters im "aufgeklärten Absolutismus" zur Zeit der Französischen Revolution leisten.
DFG Programme Research Fellowships
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung