Detailseite
Projekt Druckansicht

Homogenkatalytische Oxidation von Kohlenwasserstoffen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2003 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5403056
 
Erstellungsjahr 2013

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen des Projektes wurde die Aktivierung und Funktionalisierung von Alkanen untersucht und es wurden verschiedenste Katalysatoren synthetisiert, die mit guten Umsatzzahlen in der Lage sind, die Reaktion mit Methan und Propan als Modellsubstraten zu katalysieren. Es wurden gute Fortschritte beim Verständnis der Reaktion erzielt, nicht zuletzt durch die Ergebnisse der detaillierten quantenchemischen Rechnungen. Es konnten wissenschaftlich sehr interessante Ergebnisse erzielt werden, wie z.B. die Synthese von Platin(IV)NHC-Komplexen mit einem und zwei chelatisierenden Bis-NHC-Liganden. Eine Vielzahl von Komplexen konnte mittels Röntgenstrukturanalyse strukturell untersucht werden. Die untersuchten Katalysatorsysteme zählen weltweit zu den aktivsten Katalysatoren für die CH-Aktivierung und Funktionalisierung von Alkanen. Trotzdem steht die Forschung in diesem Bereich noch am Anfang, die erreichten Ergebnisse sind momentan wirtschaftlich noch nicht verwertbar.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • 'The Counterion Influence on the CH-activation of Methane by Palladium(II)biscarbene Complexes – Structures, Reactivity and DFT Calculations'. J. Organomet. Chem. 689(8), 1418-1424 (2004)
    T. Strassner, M. Muehlhofer, A. Zeller, E. Herdtweck, W.A. Herrmann
  • 'Detour-Free Synthesis of Platinum-Bis-NHC Chloride Complexes, their Structure and Catalytic Activity in the CH Activation of Methane'. Inorg. Chim. Acta., 359(15), 4789-4796 (2006)
    S. Ahrens, T. Strassner
  • 'Extension of the Alkane Bridge in BisNHC-Palladium-Chloride Complexes. Synthesis, Structure and Catalytic Activity'. Organometallics, 25(22), 5409-5415 (2006)
    S. Ahrens, A. Zeller, M.A. Taige, T. Strassner
  • 'Synthesis, Structure and Stability of new Pt(II)-Bis-(N-heterocyclic Carbene) Complexes'. Eur. J. Inorg. Chem., 6, 1268-1274 (2006)
    S. Ahrens, E. Herdtweck, S. Goutal, T. Strassner
  • 'Palladium Complexes with Pyrimidine-Functionalized N-Heterocyclic Carbene Ligands: Synthesis, Structure and Catalytic Activity'. Organometallics, 28(7), 2142-2149 (2009)
    D. Meyer, M. A. Taige, A. Zeller, K. Hohlfeld, S. Ahrens, T. Strassner
  • 'Pt(IV) Complexes with Chelating N-Heterocyclic Carbene Ligands’. Organometallics, 29(15), 3392-3396 (2010)
    D. Meyer, S. Ahrens, T. Strassner
  • 'Bis(1-tertbutyl-1H-imidazole-kN3)-dichlorido-cobalt(II)’. Acta Cryst., C68, m166-m168 (2012)
    E. Herdtweck, A. Zeller, T. Strassner
  • 'Platinum Complexes with Pyrimidine-Functionalized N- Heterocyclic Carbene Ligands - Synthesis and Solid State Structures’. J. Organomet. Chem., 701, 56-61 (2012)
    D. Meyer, A. Zeller, T. Strassner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung