Project Details
Projekt Print View

Internationalisierung von Bildungspolitik: Folgen der PISA-Studie und des Bologna-Prozesses (C04)

Subject Area Empirical Social Research
Term from 2003 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485778
 
In diesem Teilprojekt wird der Wandel von Staatlichkeit im Politikfeld Bildung erklärt. Anhand vergleichender Länderfallstudien – D, GB, CH und NZ – soll untersucht werden, wie die Internationalisierung von Bildungspolitik (als Antriebskraft) auf nationale Bildungswesen rückwirkt. Zeigen sich trotz länderspezifischer Transformationskapazitäten (Weichensteller) Konvergenzprozesse zwischen nationalen Bildungspolitiken, so würde dies auf einen erheblichen Wandel von (Bildungs-)Staatlichkeit hinweisen.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität Bremen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung