Project Details
Projekt Print View

The Phosphatidylinositol-3-Kinase/AKT-pathway in acute myeloid leukemia: Mechanism of activation and function in leukemic transformation

Subject Area Hematology, Oncology
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5403868
 
Blasten der akuten myeloischen Leukämie (AML) weisen neben gestörter Differenzierung insbesondere eine Apoptoseresistenz und eine deregulierte Proliferation auf. Die charakteristischen chromosomalen Translokationen der AML sind für die Entstehung der AML zwar notwendig, aber keineswegs ausreichend. Vielmehr gibt es zahlreiche Hinweise, dass kooperierende Mutationen in der Signaltransduktion von Wachstumsfaktoren in der leukämischen Transformation entscheidend sind. Gemeinsam ist diesen Mutationen die Aktivierung des Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)-Signaltransduktionswegs, der sich als Integrator von pathologischen Wachstumssignalen darstellt. Wesentliche Funktionen werden dabei über die Kinase AKT vermittelt. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es zu prüfen, ob der PI3K/AKT-Signalweg bei der AML wichtig ist. Zunächst soll systematisch der Aktivierungsgrad sowie die Aktivierungsmechanismen des Signalweges untersucht werden. In einem zweiten Schritt wird der Einfluss dieses Signalweges auf Apoptoseresistenz, Proliferation und Differenzierung in der Transformation myeloischer Zellen studiert. Schließlich wird das Zusammenwirken des Signalweges mit Translokationsprodukten in induzierbaren Zelllinien sowie in vivo in der Leukämogenese untersucht.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung