Project Details
Projekt Print View

Stimulation of fracture healing by tissue strain induced bone regeneration

Subject Area Orthopaedics, Traumatology, Reconstructive Surgery
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5404208
 
Bei der Distraktionsosteogenese kommt es zur direkten desmalen Knochenneubildung an den Osteotomie- oder Kortikotomieflächen. Bei der Kallusheilung der flexiblen fixierten Fraktur tritt dagegen nur am Anfang und nur an speziellen Stellen eine desmale Knochenneubildung auf, während die indirekte Heilung über den Umweg der enchondralen Ossifikation dominiert. Die Frage ist nun, ob die gezielte Stimulation der dehnungsinduzierten desmalen Knochenneubildung bei der Distraktionsosteogenese genutzt werden kann, um die Heilung einer Fraktur zu beschleunigen. Da bei der normalen Frakturbehandlung eine Extremitätenverlängerung vermieden werden sollte, muss eine für den Dehnungsreiz erforderliche Distraktion wieder durch eine Verkürzung kompensiert werden. Dazu soll in einer tierexperimentellen Untersuchung eine Osteotomie an der Schafstibia nach zwei Verfahren zuerst distrahiert und dann wieder auf die Ausgangslänge verkürzt werden. Das Heilungsergebnis soll radiologisch, histologisch und biomechanisch mit einer Gruppe mit normaler sekundärer Frakturheilung verglichen werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung