Project Details
Projekt Print View

Funktionale Charakterisierung der B-Typ Zykline von Arabidopsis in verschiedenen Zelltypen mit repräsentativen Zellzyklusprogrammen

Subject Area Plant Cell and Developmental Biology
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5404958
 
Da Pflanzen immobil sind und auch die einzelnen Pflanzenzellen aufgrund der Zellwand nicht wandern können, nimmt die Kontrolle der Zellteilung in Pflanzen eine besonders wichtige Stellung ein. Ein Vergleich mit anderen Eukaryonten zeigt, dass Pflanzen auch wesentlich mehr mitotische Zykline besitzen, die als Schlüsselfaktoren den Eintritt und Ablauf der Zellteilung kontrollieren. Über die Aufgabe der pflanzlichen Zykline ist sehr wenig bekannt, und deren große Anzahl wirft insbesondere die Fragen nach der spezifischen Funktion der einzelnen Mitglieder auf. Der Schwerpunkt bei der Analyse der pflanzlichen Zykline lag bisher auf der Untersuchung von Zellkultursystemen, während die Funktion in planta nur in Ansätzen untersucht wurde. Es zeigt sich aber, dass der entwicklungsbiologische Kontext wichtig für die Zellzyklusregulation ist. Deshalb sollen hier eine für die Zellteilung besonders wichtige Klasse von Zyklinen, die mitotischen Zykline vom B-Typ, vergleichend in unterschiedlichen Zellen mit charakteristischen Zellzyklusprogrammen analysiert werden. Da dieser Ansatz auf der Analyse von Modellzellen basiert, ermöglicht er einen genetischen Zugang, der eine detaillierte Zerlegung der Prozesse erlaubt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung