Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle von Effektor-T-Zell-Differenzierung und Funktion durch die regulierte Expression des Chemokinrezeptors CCR7

Antragstellerin Dr. Gudrun Debes
Fachliche Zuordnung Tiermedizin
Förderung Förderung von 2003 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5405677
 
In diesem Projekt soll die Hypothese geprüft werden, ob für die Entwicklung und Funktion von B-Helfer-T-Zellen und inflammatorischen T-Zellen eine Verminderung der Expression von CCR7 erforderlich ist. So könnte die konstitutive Expression des Rezeptors dazu führen, daß T-Zellen die T-Zone sekundärer lymphatischer organe nicht mehr verlassen können, was u.a. eine Interaktion mit Antigen-präsentierenden Zellen außerhalb dieser Zone verhindern würde. Gleichzeitig ist bekannt, daß Dendritische Zellen, gesteuert durch die Expression von CCR7 aus peripheren Geweben, über die afferenten Lymphe in drainierende Lymphknoten einwandern. Inwieweit auch T-Zellen CCR7 verstärkt exprimieren müssen, um auf diesem Wege periphere Gewebe wieder verlassen zu können, ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
Kooperationspartner Professor Dr. Eugene C. Butcher
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung