Detailseite
Projekt Druckansicht

Schnelle Randelementmethoden für inkrementelle Verformungen

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2003 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5405695
 
Im Rahmen des beantragten Projektes werden Fragestellungen aus dem Bereich der numerischen Modellierung inkrementeller Umformverfahren untersucht. Insbesondere ist hierbei die Entwicklung von effizienten Methoden und Algorithmen für die BEM- sowie gekoppelte FEM-BEM-Diskretisierungen von einigen elastisch-plastischen Umformmethoden geplant. Neben der Entwicklung von "schnellen" und stabilen Randelementmethoden sollen neuartige Auflösungsmethoden für das gesamte, gekoppelte System untersucht und entwickelt werden. Diese Verfahren sollen einerseits mit den zur Zeit dominierenden direkten Auflösungsmethoden bezüglich der Stabilität sowie Genauigkeit konkurrenzfähig sein und andererseits wesentlich bessere Rechenzeit aufweisen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung