Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse von Liongo zugeschriebenen Swahili-Dichtungen zur Vorbereitung autorisierter Texte für den Universitäts- und höheren Schulgebrauch

Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2003 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5405816
 
Ziel des Vorhabens ist es im Rahmen, einer Arbeitsgruppe eine kritische Ausgabe von Swahili-Liedern vorzubereiten, die dem sagenumwobenen Swahili-Volkshelden Liongo zugeschrieben werden. Es handelt sich dabei um Texte mit archaischen Sprachelementen, die mit durchschnittlichen Swahilikenntnissen nicht mehr bewältigt werden können, auch nicht von Muttersprachlern, es sei denn sie haben sich speziell mit der alten Literatur beschäftigt. Von diesen Texten sollen während eines 3-wöchigen Arbeitstreffens in Bayreuth im Rahmen einer kleinen Gruppe ausgewählter Experten autorisierte Fassungen erarbeitet werden. Wegen des hohen Alters der einzulandenden afrikanischen Gelehrten, die als die letzten Experten auf diesem Gebiet gelten, drängt die Zeit. Das Vorhaben wird von afrikanischer Seite sehr begrüßt, zumal die Gestalt des Liongo einen überragenden Identifikationswert besitzt. Die Texte sind vom wissenschaftlichen Stellenwert her in etwa mit alt- oder mittelhochdeutschen Texten zu vergleichen, weshalb eine kritische Ausgabe eine seit langem empfundene Lücke füllen würde. Es sollte auch nicht verschwiegen werden, dass eine derartige Arbeitsform im Bereich der Swahilistik bisher noch nicht durchgeführt wurde und daher in der beantragten Form als Pilotprojekt angesehen werden sollte.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung