Project Details
Projekt Print View

Syntaktische Verarbeitungsprozesse in der Sprachproduktion: Genus, Numerus und Kasus

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5405822
 
Während die chronometrisch orientierte Sprachproduktionsforschung sich bislang vornehmlich mit der Analyse der kognitiven Prozesse bei der Produktion von Einwortäußerungen beschäftigt hat, gelangten Prozesse des Abrufs und der Verarbeitung von syntaktischen Informationen, wie sie bei der Generierung komplexerer Äußerungen involviert sind, erst in den vergangenen Jahren ins Zentrum des Forschungsinteresses. Das beantragte Forschungsprojekt fokussiert auf zwei miteinander zusammenhängende Aspekte solcher syntaktischer Verarbeitungsprozesse: a) Wie wird grammatische Genusinformation verarbeitet und wie werden entsprechende genusmarkierende lexikale Elemente, wie beipielsweise Artikel oder Adjektivflexionen, selektiert? b) Wie wird Kasusinformation verarbeitet und bei der Selektion entsprechender den Kasus markierender Elemente, wie beispielsweise kasusmarkierende Artikel, genutzt? Die Ergebnisse dieses Forschungsvorhabens werden Hinweise für die Weiterentwicklung und Spezifikation bestehender Modelle der grammatischen Kodierung in der Sprachproduktion liefern.
DFG Programme Research Grants
International Connection Netherlands
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung