Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung des GC-COSMO-Ansatzes sowie verbesserte Erfassung gerichteter polarer Wechselwirkungen in COSMO-RS

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2003 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5405860
 
In dem geplanten Projekt soll eine quantenchemische Methode (COSMO-RS) für die Vorhersage von thermodynamischen Eigenschaften, insbesondere Phasengleichgewichten, von binären Mischungen sowie Mehrstoffgemischen weiterentwickelt werden. Ein besonderer Focus der Weiterentwicklung soll hier auf die exaktere Erfassung von gerichteten Wechselwirkungen, wie sie z. B. in H-brückenbildenden Mischungen auftreten, gerichtet werden. Die Zerlegung der Moleküle in Strukturgruppen und Verwendung von optimierten elementspezifischen Parametern für die Strukturgruppe soll eine zusätzliche Verbesserung der Methode für Systeme mit mehreren polaren Komponenten liefern. Des Weiteren soll die in der Arbeitsgruppe des Antragstellers neu entwickelte Gruppenbeitragsmethode (GC-COSMO) weiter entwickelt werden, indem die bisher von Mod. UNIFAC (Dortmund) übernommene Inkrementierungsvorschrift für die Beschreibung von s-Profilen überarbeitet wird. Zusätzlich ist neben der Abschirmungsladung die Definition weiterer Gruppen-Deskriptoren z.B. speziell zur Beschreibung der Wasserstoffbrückenbindungsenergie, geplant. Abschließend soll eine umfassende Überprüfung der Resultate an einer umfangreichen Datenbasis durchgeführt werden, um die Qualität der neu entwickelten Modelle einordnen zu können.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung