Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung meerestechnischer Systeme unter Einwirkung eines stochastischen Seeganges

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung von 2003 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5406151
 
In der Meerestechnik treten, wie auch in anderen Bereichen der technischen Mechanik, zahlreiche Probleme auf, die durch nichtlineare dynamische Effekte hervorgerufen werden. Lange wurde die Dynamik meerestechnischer Systeme komplett vernachlässigt oder nur durch einfache, lineare Modelle berücksichtigt. Einige dynamische Effekte lassen sich jedoch nur unter Verwendung von nichtlinearen Modellen und entsprechender Analysewerkzeuge erfassen. Wie in den meisten technischen Systemen können analytisch exakte Lösungen für die Bewegungsgleichungen nur in seltenen Fällen angegeben werden. Verschiedene analytische und numerische Verfahren ermöglichen jedoch die Bestimmung von Näherungslösungen. Für unterschiedliche meerestechnische Systeme ist das Bewegungsverhalten in regelmäßigen Wellen detailliert untersucht worden. Ein Beispiel hierfür gibt das Bewegungsverhalten verankerter Schwimmkrane, siehe. Durch einen unregelmäßigen (natürlichen) Seegang und wechselnde Winde wirkt jedoch gerade auf schwimmende Systeme meist eine stochastische Anregung. Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollen daher die bisherigen Arbeiten um eine stochastische Anregung erweitert werden.
DFG-Verfahren Emmy Noether-Auslandsstipendien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung