Detailseite
Projekt Druckansicht

Vorhersage des Einflusses der Fremdstoffkonzentration auf Kristallformen

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2004 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5406358
 
Bei den fest / flüssig Trennschritten, die nach einer technischen Kristallisation folgen, spielen die Faktoren Größe und Form der Kristalle eine entscheidende Rolle. Die Form der Kristalle beeinflusst stark die Effizienz der Trennung, z.B. bei der Filtration. Deswegen ist es wichtig, dass die Parameter, Größe und Form, möglichst schon während des Kristallisationsprozesses gesteuert werden. Die Beeinflussung der Form von Kristallen kann z.B. durch Additive erfolgen. Für eine Simulation der gezielten Beeinflussung der Kristallform durch Additive ist es notwendig die hierzu bereits bestehenden Modellansätze, die es partiell als Programmpakete gibt und die mit weiteren Modellansätzen - im Hause entwickelten Ansätzen - eine gute Basis bilden, so weiter zu entwickeln, dass sie auch die Konzentration der Additive mit berücksichtigen. Dies ist bisher nicht der Fall und soll durch Einbindung von Wahrscheinlichkeitsfunktionen in die Modellansätze geschehen. Zu diesem Zweck sind Simulationen mit Molecular Modelling Software, die Erarbeitung einer geeigneten Wahrscheinlichkeitsfunktion, sowie umfangreiche experimentelle Verifikationsversuche notwendig.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung