Project Details
Projekt Print View

Transition structures and rate constants for elementary reaction steps in zeolites

Subject Area Chemical and Thermal Process Engineering
Term from 2003 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5406415
 
Die Simulation heterogen-katalytischer Prozesse erfordert Kenntnisse über Elementarreaktionen. Dazu gehören Übergangsstrukturen, Reaktionsenergien, Energiebarrieren und Geschwindigkeitskonstanten. Die Größe der Elementarzelle und die große Zahl von Atomen in der Elementarzelle erschwert die Berechnung mit quantenchemischen Methoden für Elementarreaktionen in Zeolithen. Die QM/MM-Hybridmethode des Antragstellers soll weiterentwickelt und benutzt werden, um im Rahmen der Theorie des Übergangszustandes Energiebarrieren und Geschwindigkeitskonstanten für Reaktionen von Kohlenwasserstoffen abzuschätzen. Zusammen mit Informationen über andere Teilschritte wie Diffusion, die in anderen Projekten des Schwerpunktes erarbeitet werden, kann das komplexe Reaktionsgeschehen simuliert werden.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung