Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulardynamische Untersuchung der Gas-Flüssig-Phasenumwandlungskinetik von molekularen Fluide

Antragsteller Professor Dr. Ulrich K. Deiters, seit 10/2008
Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2003 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5406639
 
Bei technischen Anwendungen in der Verfahrenstechnik befinden sich die Systeme häufig nicht im thermodynamischen Gleichgewicht, dessen Einstellung bisweilen sehr lange dauert. Sie befinden sich vielmehr in metastabilen Zuständen, bei denen die Phasenbildung nicht abgeschlossen ist. Ferner sind die mikroskopischen Vorgänge der Phasenbildungskinetik sind von großer Bedeutung für das Verständnis von verfahrenstechnischen Prozessen. Während die meisten Untersuchungen mit molekularen Simulationen sich mit Gleichgewichtsgrößen befassen, wurde die Phasenbildungskinetik wenig behandelt. Im Rahmen dieses Projektes ist beabsichtigt, die Phasenumwandlungskinetik von assoziierenden Substanzen wie Methanol und Ethanol zu untersuchen. Zum einen treten assoziierende Substanzen häufig in technischen Prozessen auf, zum anderen wirft die starke attraktive Wechselwirkung einige grundlagenrelevate Fragestellungen auf. Insbesondere soll der Einfluss von unterschiedlichen Paarpotentialen auf die Keimbildung untersucht werden. Dabei interessiert etwa der Einfluss innerer Freiheitsgrade der Molekülmodelle auf die kinetischen Prozesse.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Ehemaliger Antragsteller Privatdozent Dr. Thomas Kraska, bis 10/2008
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung