Project Details
Projekt Print View

Investigation of the structure and dynamic of the interstitial biocoenosis af sandy limnic lentic bank zones

Subject Area Hydrogeology, Hydrology, Limnology, Urban Water Management, Water Chemistry, Integrated Water Resources Management
Term from 2003 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5407172
 
Das hyporheische Interstitial ist ein in den letzten Jahrzehnten intensiv erforschter Lebensraum, dessen räumliche Struktur und biologische Funktionsfähigkeit insbesondere an marinen Standorten sowie im Bereich von Gebirgsbächen untersucht wurde. Das Interstitial limnisch lenitischer Bereiche, dies sind z.B. die sandigen Ufer von Seen und von langsam fließenden Tieflandflüssen, ist bisher nur unzureichend erforscht worden. Die dort ablaufenden Prozesse, u.a. die Grundwasserneubildung und die Uferfiltration, sind allerdings von großer praktischer Bedeutung und werden auch anthropogen beeinflusst, z.B. durch Ufererosion. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Aufklärung und Quantifizierung der biotischen Prozesse, die die Leistungsfähigkeit der Interstitialbiozönose beim Prozess der Uferfiltration steuern. Dies sind u.a. die Kolmationsprozesse, der Eintrag und die Umsetzung von DOC und POC und die Entwicklung und Zusammensetzung der Interstitialbiozönose. Zur Bewertung notwendig ist auch eine Abschätzung der prinzipiellen Wege der C-Metabolisierung (Algen- oder Bakterienkohlenstoff), Verluste über Methangenese und die Nahrungsnetzbeziehungen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung