Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptronische hydrostatische Drucktascheneinheit auf Basis neuer Aktoren für aktive Führungssysteme

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2003 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5407579
 
Zu den zentralen Bauelementen im Kraftfluss einer Werkzeugmaschine zählen die Führungen. Ihre Eigenschaften beeinflussen unmittelbar die Arbeitsgenauigkeit der Werkzeugmaschine. Werden besondere Anforderungen an die Genauigkeit, Steifigkeit und Dämpfung gestellt, so kommen hydrostatische Führungen bevorzugt zum Einsatz. Durch Zusatzsysteme kann die Kompensation von Prozess- und Störkräften verbessert und eine theoretisch unendliche Steifigkeit erreicht werden. Mit dem geplanten Vorhaben soll ein adaptronisches System entwickelt werden, das als kompakte Einheit direkt an der Drucktasche die Dynamik und Steifigkeit der hydrostatischen Führung regelt. Mit einer aktiven Regelung kann zusätzlich die Kompensation thermischer Verlagerungen und geometrischer Führungsbahnfehler durch die Maschinensteuerung erreicht werden. Für die Umsetzung werden die theoretischen Grundlagen der einzelnen Systembausteine erarbeitet, darauf aufbauend erfolgt die Entwicklung und Konstruktion eines für den Anwendungsfall geeigneten adaptronischen Sensor-Aktorsystems.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung