Project Details
Projekt Print View

Regional policy of the European Union: On the provision of regional public goods in a federal system

Subject Area Economic Policy, Applied Economics
Term from 2003 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5407592
 
Die Strukturpolitik ist eine Hauptaufgabe der Europäischen Union (EU), für deren Ausgabe ein Drittel des Haushaltes veranschlagt wird. Ihre Bedeutung wird mit der Osterweiterung der Union weiter steigen. Die EU fördert die Infrastruktur in europäischen Regionen mit dem Ziel, die Wirtschaftskraft zu steigern und eine Angleichung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zwischen den Regionen zu erreichen. Ziel des Forschungsvorhabens ist eine ökonomische Analyse der Effizienz und der Umverteilungswirkungen der europäischen Strukturpolitik. Mit Blick auf die zukünftige Gestaltung einer europäischen Finanzverfassung soll geklärt werden, auf welcher föderalen Ebene der EU diese Aufgabe nach Effizienz- und Umverteilungsgesichtspunkten angesiedelt werden sollte. Dabei müssen verschiedene Aspekte der Strukturpolitik berücksichtigt werden: die Finanzierungsinstrumente der föderalen Gebietskörperschaften; die Mobilität der Haushalte, Unternehmen und Produktionsfaktoren, die als Steuerbasis zur Finanzierung der Strukturpolitik herangezogen werden; die Informationen überregionaler Gebietskörperschaften bezüglich regionaler Präferenzen und regionaler Steuerkraft. Einen besonderen Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Analyse der vertikalen fiskalischen Beziehungen zwischen den föderalen Ebenen, die mit der Strukturpolitik verbunden sind.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Wolfgang Eggert
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung