Detailseite
Projekt Druckansicht

Zur Syntax und Informationsstruktur der russischen Personalpronomina

Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung von 2004 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5407841
 
Das Projekt hat das Ziel, eine explizite Beschreibung der russischen Personalpronomina zu leisten. Dabei soll der syntaktische und informationsstrukturelle Aspekt der russischen Pronomina anhand verschiedener Merkmalsauszeichnungen und grammatischer Information erforscht werden. Es wird sowohl die syntaktische Grundstruktur von Sätzen mit Pronomina beschrieben und ihre Grundposition festgelegt als auch die Permutationsmöglichkeiten der Pronomina untersucht. Zentrale Fragestellung des Projekts ist, wie sich die syntaktischen, pragmatischen und phonologischen Eigenschaften der Pronomina auf ihre Stellung im Satz auswirken. Die Stellung der Pronomina im Russischen hat mit ihrer Semantik und ihrer kommunikativen Leistung, insbesondere mit ihrer Zugehörigkeit zu der informationsstruktuellen Gliederung zu tun. Das Modell der Generativen Grammatik unter Berücksichtigung der Informationsstruktur erlaubt es, ein prinzipielle Verbindung zwischen den semantischen und syntaktischen Gegebenheiten herzustellen und die semantischen und pragmatischen Verhältnisse aus den syntaktischen Strukturen abzuleiten. Auf dieser theoretischen Grundlage sollen die Daten mit Pronomina expliziert werden. Dabei ist zu erwarten, dass die systematische Beschreibung der russischen Pronomina Modifikationen und Erweiterungen des generativen Modells notwendig macht.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung