Detailseite
Projekt Druckansicht

Geodynamik und Terrane-Erkennung im karibischen Akretionskomplex von Kuba

Antragsteller Professor Dr. Alfred Kröner (†)
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5407950
 
Im Rahmen eines internationalen Kooperationsprojektes des International Geodynamics Project "Accretionary orogens through geologic time" sollen von zahlreichen internationalen Arbeitsgruppen Akkretionsorogene vom Archaikum (greenstone belts) bis zur heutigen Zeit untersucht werden. Um Modelle zur Akkretionstektonik junger, aktiver Orogene auf alte Orogene zu übetragen, sollen vergleichende Untersuchungen durchgeführt werden. Dieser Antrag gilt der Vorbereitung eines Projektes in Zusammenarbeit mit dem Instituto de Geologia y Paleontologia (IGP) in Havanna, Kuba, zur Rekonstruktion der spätmesozoischen bis neogenen Akkretions- und Kollisionsgeschichte des karibischen Inselbogens mit dem nordamerikanischen Kontinent. Dabei wollen wir in einem NO-SW-Profil in Zentralkuba vom Excambray Terrane im SW bis zum Remedios Terrane im NO die Akkretionstektonik, das Alter der wichtigsten Krusteneinheiten sowie die Herkunft der Terranes klären.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Kuba
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung