Detailseite
Projekt Druckansicht

Multiskalige Interpretation von Fassaden aus Luftbildern, terrestrischen Bildern und Laserscannerdaten zur prototypenbasierten Visualisierung

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5408430
 
Ziel dieses Projektes ist die multiskalige Interpretation von Fassaden aus auf eine Referenzebene entzerrten Luftbildern, terrestrischen Bildern und Laserscannerdaten für die prototypenbasierte Visualisierung. Der Schwerpunkt der Arbeiten in den ersten beiden Jahren wird auf Fenstern und Türen liegen. Andere Strukturen wie z.B. Klinker, Balkone und Fassadenvorsprünge, werden erst in zweiter Linie behandelt. Die Objekte werden mit aussehensbasierten, d.h. bildbasierten Verfahren, auf verschiedenen, mittels Maßstabsräumen, wie z.B. linear und morphologisch, generierten Skalen sowie Lernverfahren extrahiert. In der hohen Auflösung werden Fenster inkl. Details extrahiert. Auf einer höheren symbolischen Ebene, die sich auch in Form von Merkmalen in niedriger aufgelösten Bildern und damit vereinfachten Prototypen niederschlägt, bilden Fenster und z.T. auch Türen Gitter von Zeilen-/Spaltenstrukturen, die auf einer noch abstrakteren Ebene von einem weiteren Gitter modifiziert werden. Durch eine Bayes-Modellierung mittels Reversible Jump Markov Chain Monte Carlo (MCMC) können schlecht sichtbare oder z.T. verdeckte Fenster prädiziert werden. Insbesondere in den stark unterabgetasteten Laserscannerdaten wird das Vorhandensein vieler Instanzen des Objektes Fenster genutzt, um hochaufgelöste, zur Visualisierung nutzbare Prototypen durch Superresolution zu generieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung