Project Details
Projekt Print View

Genetische Struktur benthischer Invertebraten innerhalb und außerhalb der Hochantarktis

Subject Area Oceanography
Term from 2003 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5409261
 
Mit Hilfe hoch auflösender genetischer Methoden soll die Populationsstruktur benthischen Seroliden (Crustacea, Isopoda) innerhalb und außerhalb der Hochantarktis vergleichend analysiert werden. Dabei soll besonders den Fragen nachgegangen werden, (1) wie groß der Genfluss zwischen Populationen einer Art ist, (2) wo genetische Diskontinuitäten innerhalb einer Art auftreten, die auf gegenwärtige oder historische Ausbreitungsbarrieren zurückzuführen sind und (3) ob Anpassungen an polare Umweltbedingungen (K-Selektion) zu einem verringerten Genfluss zwischen Populationen einer Art führen. Als Arbeitshypothese wird angenommen, dass die Folgen der Anpassung an die polaren Verhältnisse (Brutpflege, geringe Nachkommenzahl) sowie die zyklischen Vereisungen des antarktischen Schelfs und damit verbundene Verdrändungen in tiefere Habitate die wichtigsten historischen und rezenten Umstände darstellen, die die genetische Struktur der Populationen heute bestimmen. Die Erkenntnisse sind relevant, um die Ursachen der Entstehung der hohen Artendiversität im antarktischen Benthos nachvollziehen und die Bedeutung der wichtigsten gegenwärtigen und historischen Faktoren abschätzen zu können.
DFG Programme Infrastructure Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung