Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zu Leuchtstoffen mit quantum cutting im VUV-Bereich

Antragstellerin Dr. Monika Gießelbach
Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2003 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5409844
 
Auf dem Gebiet der Lumineszenzspektroskopie wurde die Untersuchung neuer Leuchtstoffe mit Anregungsenergien im Vakuum-Ultraviolett-Bereich (VUV, l kleiner als 200 nm) in den letzten Jahren stark intensiviert. Neben grundlegenden Untersuchungen steht dabei die Entwicklung wichtiger kommerzieller Anwendungen im Vordergrund, wie z. B. quecksilberfreie Gasentladungslampen oder Plasma Display Panels (PDP), in denen Leuchtstoffe zur Umwandlung von VUV-Strahlung in sichtbares Licht benötigt werden. Ziel der Forschung ist die Steigerung der Effizienz sowohl der Absorption als auch der Emission sowie eine Verbesserung der Stabilität. Bei dem Forschungsprojekt sollen mit Lanthanidionen dotierte Verbindungen unter diesen Gesichtspunkten untersucht werden. Dabei soll eine hohe Quantenausbeute erreicht werden, indem die Leuchtstoffe nach VUV-Anregung zwei Photonen im sichtbaren Bereich emittieren. Die Arbeit wird die Suche nach entsprechenden Verbindungen und deren spektroskopische Charakterisierung beeinhalten sowie die Untersuchung der entsprechenden Energietransfer-Mechanismen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Niederlande
Kooperationspartner Professor Dr. Andries Meijerink
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung