Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung der Schnittflächenqualität beim Lochen von Blechen durch gegenläufiges Scherschneiden

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5410462
 
Im vorliegenden Projekt sollen in einem Werkzeug zum gegenläufigen Scherschneiden durch Variation der Schneidspaltmaße in der ersten und zweiten Schneidstufe, durch Variation der Schneidzugabe in der gegenläufigen Schneidstufe, durch Variation der Schneidkantengeometrie, der Schnittgeschwindigkeit und der Art und der Dicke des Blechwerkstoffs, Prozessparameter gefunden werden, die es ermöglichen, das Ziel einer glatten, zur Blechoberfläche rechtwinkligen und gratfreien Schnittfläche zu erreichen. Durch die Abbildung des gegenläufigen Schneidvorgangs in numerischen Simulationen soll es möglich werden, die optimalen Prozessparameter des Fertigungsverfahrens ohne weitere experimentelle Untersuchungen wissenschaftlich zu verallgemeinern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung