Detailseite
Projekt Druckansicht

Neues Umformverfahren zur endkonturnahen Fertigung komplexer ringförmiger Produkte

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5410501
 
Inhalt des hier beantragten Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines neuen Umformverfahrens "Flexibles Ringwalzen", welches eine wirtschaftliche Fertigung komplexer ringförmiger Produkte ermöglicht. Hierzu sollen die Erfahrungen, die das Institut für Bildsame Formgebung in den letzten Jahren auf dem Gebiet des flexiblen Walzens von Flachprodukten gewonnen hat und bereits mit großem Erfolg anwendet, auf ringförmige Produkte mit radialen Profilierungen übertragen werden. Da sich das Walzen von ringförmigen Produkten jedoch wesentlich vom Längswalzen unterscheidet, liegen die Hauptarbeitspunkte des vorliegenden Antrages in der Grundlagenforschung. Durch theoretische Überlegungen, ggfs. unterstützt durch numerische Simulationsrechnungen nach der Finite-Elemente-Methode und durch Versuchswalzungen auf einer Modellanlage sollen die grundsätzliche Machbarkeit wie auch die Grenzen und Möglichkeiten des neuen Verfahrens untersucht werden. Betrachtet werden schwerpunktmäßig dünnwandige hülsenförmige Ringe.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr.-Ing. Reiner Kopp
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung