Detailseite
Projekt Druckansicht

Drosophila als Modellsystem zur Untersuchung von RhoGTPasen regulierten Kinasen aus der PAK-Familie sowie der Kinasen CK2 und RSK in neurologischen Erkrankungsprozessen (B14)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsneurobiologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484259
 
Im Teilprojekt werden Isoform-spezifische und redundante Funktionen der Drosophila p21- aktivierten Kinasen DPAK1 und DPAK3 als Effektoren von RhoGTPasen im Kontext von neuronalen Entwicklungsprozessen untersucht. Im Zusammenhang der Identifizierung von Dynamitin, einer Komponente des Dynactin-Komplexes, als Interaktionspartner von PAKProteinen sowie von CK2b als Regulator von PAK- und RSK-Kinasen konzentrieren sich unsere zukünftigen Arbeiten auf die Deregulation von axonalen Transportprozessen, des axonalen Wachstums sowie der synaptischen Plastizität.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Raabe
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung