Detailseite
Projekt Druckansicht

Ordnung und Reaktivität von Adsorbaten auf Oxid-Einkristalloberflächen: Untersuchungen mit Heliumatomstrahlstreuung und Photoelektronenspektroskopie (C07)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2003 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484300
 
Mit Heliumatomstrahlstreuung, Photoelektronenspektroskopie (insb. XPS) und thermischer Desorptionsspektroskopie (TDS, He-TDS) werden Bindung, Wechselwirkung und Reaktion kleiner Moleküle auf verschiedenen Oberflächen charakterisiert. Den Schwerpunkt sollen Untersuchungen an Cu und Au belegten Oberflächen von ZnO, sowie Au-belegte TiO2-Oberflächen bilden. Die Wechselwirkung von TiO2 mit kleinen Alkoholen wird systematisch bezüglich der Bindungsenergie und der Anordnung der Adsorbate untersucht. Schließlich werden die morphologischen und chemischen Eigenschaften von sauberen und oxidierten Messingoberflächen studiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Franziska Traeger; Professor Dr. Christof Wöll
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung