Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung neuer massgeschneiderter Liganden auf der Basis von chiralen Diamineinheiten für eine effiziente, hochenantioselektive Oxidationskatalyse

Antragsteller Professor Dr. Kilian Muñiz (†)
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5410762
 
Ziel der Arbeiten sind Entwicklung und Verbesserung moderner Reaktionsmethoden in der Oxidationskatalyse. Die erarbeiteten Reaktionen sollen die Möglichkeit zu einer effizienten, nachhaltigen Herstellung von Substanzen wie Diolen und Aminoalkoholen bieten, die generell in der Feinchemikaliensynthese und speziell in der Synthese von Natur- und Wirkstoffen große Bedeutung besitzen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Suche nach neuer katalytischer Reaktivität sowie die Optimierung bestehender asymmetrischer Verfahren im Mittelpunkt der Arbeiten stehen. Darüberhinaus wird angestrebt, die entsprechenden Reaktionen auf einen Stand mit möglichst großer ökonomischer Effizienz zu bringen. Dies bedeutet, dass die verwendeten Oxidationsmittel in lediglich equimolaren Mengen verwendet werden und dass die Katalysatorbeladung gering gehalten wird. Um ein vollständiges Bild für die Optimierung des Prozesses im Speziellen zu erlangen, aber auch um die akademisch interessante Wirkungsweise des Katalysators im Allgemeinen zu verstehen, werden stöchiometrische Hintergrunduntersuchungen durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung