Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolution und Auswirkung von Grenzschichten an Wänden und Säulen in körnigen Böden

Fachliche Zuordnung Geotechnik, Wasserbau
Förderung Förderung von 2003 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5410940
 
Im Rahmen des Projektes soll die Wechselwirkung zwischen einem Tragkörper und ihn umgebendem körnigen Baugrund untersucht werden. Diese Interaktion ist vor allem durch eine granulare Grenzschicht bestimmt. Schon durch die Herstellung von wand- und säulenförmigen Tragkörpern ändert sich der Zustand des benachbarten Baugrunds, vor allem in der Grenzschicht zwischen beiden. Weitere Zustandsänderungen erfährt diese Grenzschicht durch Einwirkungen am Boden und an Baukörpern. Diese Evolution wirkt sich auf das Systemverhalten aus. Dies soll für körnige Böden und relativ zu ihm bewegten Wänden und Säulen aufgeklärt werden. Vorgesehen sind Modellversuche mit Wänden und Säulen sowie deren Nachrechnung mit finiten Elementen und hypoplastischen Stoffgesetzen. Angestrebt werden Interface-Ansätze für den Nachweis der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung