Project Details
Projekt Print View

Ion mobility spectronetry: ion formation and ion mobilities

Applicant Dr. Helko Borsdorf
Subject Area Analytical Chemistry
Term from 2003 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5411532
 
Die Ionenmobilitätsspektrometrie (IMS) als handgehaltene Messtechnik ist eine vergleichsweise junge analytische Methode, die erst in den letzten Jahren in der Praxis der Vor-Ort-Analytik und Prozesskontrolle mit bemerkenswertem Erfolg eingesetzt wurde. Die methodischen und theoretischen Grundlagen der Methode erfordern in vielen Punkten - insbesondere was die Ionenbildung und die Ionenmobilitäten in Abhängigkeit von der Struktur angeht - eine Erweiterung. Ausgehend von praktischen Problemen, die bei den von uns durchgeführten Anwendungen der Methode in der Vor-Ort-Analytik auftraten, sollen methodische und theoretische Untersuchungen zu den nachfolgenden Punkten durchgeführt werden: 1. Untersuchungen zu den ablaufenden Ionisierungsreaktionen bei Atmosphärendruck unter Verwendung unterschiedlicher Ionenquellen und Aufklärung der Strukturen gebildeter Produkt-Ionen und 2. Nachweis des bisher wenig untersuchten Einflusses der Molekülstruktur auf die Ionenbildung und die Ionenmobilitäten durch Untersuchung isomerer Verbindungen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung