Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen des NF-KB activation and transport in neurons

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Biochemie
Förderung Förderung von 2003 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5411812
 
In Vorarbeiten haben wir eine wichtige Rolle für NF-kB bei der neuronalen Genexpression vorgeschlagen. Dabei wurde von uns ein neuer Signalweg wahrscheinlich gemacht, der die Synapse mit dem Kern über den retrograden Transport von NF-kB verknüpft. Diese retrograde Signaltransduktion könnte eine wichtige Rückkopplungschleife darstellen, die kurzzeitige Ereignisse der Neurotransmission mit den langzeitigen Änderungen auf der Ebene der Genexpression verknüpft. Weiterhin könnten Informationen über Noxen in der Umgebung von Synapsen genutzt werden um ein neuroprotekives Genexpressionsprogramm zu initiieren. Durch Lebendmikroskopie konnten wir zeigen, daß der Transport von NF-kB p65 von einem Kerntranslokalisationssignal (NLS) mit basischen Aminosäuren abhängig ist. Überraschenderweise ist das NLS nicht nur für den Transport von NF-kB aus dem somatischen Zytoplasma in den Kern verantwortlich, sondern auch für den Transport von NF-kB aus den Dendriten und dem Axon in den Zellkern. Zwei experimentelle Strategien sollen verfolgt werden: Die konfokalen Lebendmikroskopie mit soll mit neuen fluoreszierender Fusionsproteinen eingesetzt werden. Mit biochemischen Methoden sollen NF-kB gebundene Proteinkomplexen aus subzellulären Fraktionierungen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung