Detailseite
Projekt Druckansicht

Echtzeitfähige Raumakustik für interaktive und dynamische virtuelle Umgebungen

Fachliche Zuordnung Akustik
Förderung Förderung von 2004 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5411857
 
Der Stand der Technik zur Akustik in Systemen der Virtuellen Realität (VR) ist dem Qualitätsstandard des visuellen Analogon deutlich unterlegen, obwohl eine Vielzahl technisch und medizinisch relevanter VR-Anwendungen von einer akustischen Komponente entscheidend profitieren können. Im Gegensatz zu den verfügbaren Systemen, die entweder unter den Beschränkungen von Kopfhörern leiden oder nur mit einem enormen technischen Aufwand über Lautsprecher-Arrays realisiert werden können, soll im Rahmen des Projekts ein System realisiert werden, welches mit zwei bis vier Lautsprechern die benötigten Ohrsignale zuhörerbezogen derart erzeugt, dass diese als räumlich wahrgenommen werden (Binauraltechnik). Da die Möglichkeit einer interaktiven Exploration virtueller Szenarien über (Kopf-) Bewegungen des Benutzers eine wesentliche Funktionalität der Virtuellen Realität darstellt, muss hierfür ein Verfahren zur dynamischen Übersprechkompensation neu entwickelt werden, welches hohen Qualitätsansprüchen genügt. Als Ergebnis des Projekts wird eine akustische VR-Komponente ("Virtueller Kopfhörer") zur Verfügung stehen, bei der ein Benutzer keinen Kopfhörer tragen muss und sich frei bewegen darf, ohne dass der räumliche akustische Eindruck darunter leidet. Das System kann in Verbindung mit visuellen, immersiven Projektionssystemen verwendet werden und wird bestehenden VR-Softwaretools zugänglich gemacht. Die Evaluation des Systems wird exemplarisch über die Integration in eine technische Anwendung (Montagesimulation) erfolgen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung