Detailseite
Projekt Druckansicht

Selbstorganisierende Ligandgeometrien und gekoppelter Protonen-/Elektronentransfer in der Katalyse

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2003 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5412217
 
Im vorliegenden Projekt sollen Liganden synthetisiert werden, deren funktionelle Gruppen intramolekulare Wechselwirkungen ausbilden können. Dies führt zu einer Selbstorganisation der Umgebung eines katalytisch aktiven Metallzentrums und damit zu Geometrien, die über traditionelle, kovalente Synthesewege nicht oder nur über viele Stufen aufgebaut werden können. Solche Wechselwirkungen werden wir auch dazu einsetzen um kleine Moleküle in direkter Nachbarschaft zu katalytisch aktiven Zentren zu binden und zu aktivieren. Gleichzeitig können derartige Wechselwirkung Elektronentransferprozesse beeinflussen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung