Detailseite
Projekt Druckansicht

Archäometallurgische Untersuchung spätchalkolitischer Metallfunde vom Tülintepe, Ostanatolien: Probenahme und restauratorische Bearbeitung der Funde im archäologischen Museum Elazig, Türkei

Fachliche Zuordnung Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
Förderung Förderung von 2003 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5412819
 
Es werden Reisemittel beantragt, um in der Türkei Metallobjekte aus einem Hortfund aus der Zeit um 3000 v.Chr. zu beproben und diese am Deutschen Bergbau-Museum Bochum mit naturwissenschaftlichen Methoden zu untersuchen. Die geplanten Untersuchungen werden mit dem Ziel durchgeführt, die Metallsorte zu bestimmen sowie Hinweise auf die Herstellungstechnik und Herkunft zu erhalten. Die dabei erzielten Ergebnisse werden im Gesamtkontext der Kura-Araxes-/Karaz-/Khirbet-Kerak-Kultur ausgewertet. Die Funde befinden sich in den Magazinen des archäologischen Museums von Elazig und sollen bei der Probenahme dort restauriert und anschließend im Museum ausgestellt werden. Für die Arbeit konte Frau Ayse Corbaci, eine erfahrene Restauratorin der Ankara-Universität gewonnen werden. [...]
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung