Detailseite
Projekt Druckansicht

Eindimensionale Heterostrukturen und Nanorasen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2003 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470540
 
Es sollen säulenförmige Nanostrukturen mit hohem Aspektverhältnis als Einzelelement, ungeordnetes Ensemble ("Nanorasen") und periodisches Array mittels epitaktischen Wachstums erzeugt und bezüglich ihrer strukturellen, elektronischen und optischen Eigenschaften untersucht werden. Auf optimierten und strukturell homogenen Nanosäulen basierend, sollen ein-dimensionale Heterostrukturen hergestellt werden mit dem Ziel, eine Variation der Materialeigenschaften entlang der Säule zu erreichen. Dies soll insbesondere die Modulation der Leitfähigkeit (Dotierung), der chemischen Zusammensetzung (Heterostrukturen, Übergitter) und des Brechungsindex (Bragg-Spiegel) betreffen. Die elektronischen Eigenschaften dieser Strukturelemente sollen durch Messungen der optischen und Transport-Eigenschaften von Ensembles und auch von einzelnen Quantenfäden untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Beteiligte Person Professor Dr. Michael Lorenz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung