Project Details
Projekt Print View

Cytokines in the anterior chamber after penetrating keratoplasty

Subject Area Ophthalmology
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5413450
 
In diesem Vorhaben soll Analysen von 8 Cytokinen (TGF-ß, FasLigand, FasRezeptor, TNFalpha, Interleukin 2, 4 und 10, Interferon gamma) sowie der Fähigkeit des Kammerwassers, die Proliferation von T-Lymphozyten zu supprimieren, im Hinblick auf das klare Transplantatüberleben und die Entwicklung von Immunreaktionen nach perforierender Keratoplastik durchgeführt werden. Hierzu sollen bei 450 Kataraktpatienten ohne weitere ophthalmologische Erkrankungen und bei weiteren 450 Patienten vor perforierender Keratoplastik, bei 200 Patienten anlässlich von Kataraktoperationen nach perforierender Keratoplastik sowie bei 100 Patienten mit endothelialen Immunreaktionen nach perforierender Keratoplastik Vorderkammerpunktionen durchgeführt werden. Durch Korrelation von Cytokin-Konzentrationen mit klinischen Verläufen sollen diejenigen Cytokine identifiziert werden, die im klinischen Setting Immunreaktionen nach perforierender Keratoplastik inhibieren oder fördern können. Gleichfalls sollen die Ergebnisse von T-Zell-Proliferationstests in Beziehung zu klinischen Parametern gesetzt werden. Dies soll langfristig dazu beitragen, für jeden Keratoplastikpatienten ein Risikoprofil zu erstellen, und auf der Basis eine gezielte und individuelle Prophylaxe von Immunreaktionen nach perforierender Keratoplastik einzuleiten.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung