Detailseite
Projekt Druckansicht

Integrale Erfassung der Intensität der thermohalinen Zirkulation (Forschungsantrag M 60/4)

Antragsteller Professor Dr. Uwe Send
Fachliche Zuordnung Physik, Chemie und Biologie des Meeres
Förderung Förderung von 2003 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5413886
 
Der Fahrtvorschlag für die METEOR im Jahre 2004 steht im Zusammenhang mit dem vom BMBF geförderten Verbundvorhaben CLIVAR/ marin 2. Es sollen die seit Januar 2000 laufenden Langzeitbeobachtungen zur Messung thermohaliner Zirkulationsschwankungen im westlichen Atlantik fortgeführt werden. Diese Anordnung von verankerten Strömungs- und Dichtemessern sowie von Tiefseepegeln liegt auf einem Zonalabschnitt auf 16°N zwischen dem Antillenbogen im Westen und den Ausläufern des Mittelatlantischen Rückens im Osten. Das langfristige Ziel des Vorhabens besteht darin, interannuale Schwankungen der thermohalinen Zirkulation in den Tropen mit integralen Verfahren zu messen und die Ergebnisse mit den Randbedingungen aus höheren Breiten in Beziehung zu setzen. Das antragsbezogene Nahziel konzentriert sich auf umfangreiche Wartungsarbeiten an der Verankerungen mit zugehörigen Aufnahmen der hydrographischen Schichtung und der momentanen Strömungsstruktur.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung