Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung von Werkzeugen und Prozessparametern bei Massivumformverfahren

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung von 2003 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5415167
 
Das Ziel der beabsichtigten Forschungsaufgabe besteht darin, Simulations- und Optimierungsverfahren zu modifizieren und weiter zu entwickeln, um sie in einer komplexen Software auf Basis nichtlinearer Finite Elemente Algorithmen zu implementieren. Mit deren Hilfe können Werkzeugkonturen und Prozessparameter für Massivumformvorgänge numerisch optimiert werden. Zur Materialmodellierung wird ein in Chemnitz entwickeltes Deformationsgesetz mit unterschiedlichen Möglichkeiten zur Erfassung einer allgemeinen plastischen Anisotropie bei finiten elastisch-plastischen Verzerrungen genutzt. Ausgangspunkt für die zweckmäßige Erfassung realer Randbedingungen bei Umformprozessen bilden die ebenfalls in Chemnitz entwickelten adaptiven FE-Algorithmen unter Berücksichtigung von Kontakt und Reibung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung