Detailseite
Projekt Druckansicht

Sonnennahe Sterne

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 541560339
 
Die Sterne der Sonnenumgebung, die oft als das Volumen bis zu 25 pc definiert wird, sind von besonderem Interesse für eine Reihe von verschiedenen Fachgebieten wie z.Bsp. die galaktische Struktur, Sternentstehung, stellare Multiplizität, Sternatmosphären, Sternaufbau und Sternentwicklung sowie Exoplaneten. Unsere Kenntnisse über die stellare Zusammensetzung des lokalen Volumens haben sich in den letzten Jahren dramatisch erweitert, hauptsächlich durch präzise Gaia-Astrometrie, aber auch durch verschiedene Durchmusterungen im Infraroten, die viele ultrakühle Zwerge zur Inventarliste hinzugefügt haben. Wir schlagen hier vor diese Informationen zusammenzufügen, zu konsolidieren und eine Version des 'Catalog of Nearby Stars' (CNS6) zu veröffentlichen, die auf dem CNS5 und neueren Gaia-Daten beruht, ergänzt durch viele zusätzliche relevante Informationen. Ein kuratierter Katalog wie hier vorgeschlagen ist sehr viel nützlicher als nur eine Abfrage der Gaia Daten nach den nächstgelegenen Objekten, da er alle Informationen, inklusive derer aus anderen Katalogen, vereinheitlicht und mehr Informationen über Multiplizität, homogene stellare Parameter und gut definierte Vollständigkeitsbereiche bereitstellt. Der neue 'Catalog of Nearby Stars' wird eine Reihe neuer Untersuchungen ermöglichen, darunter Untersuchungen der Multiplizität und der Massen- und Leuchtkraftfunktion sowie Studien der Struktur der Milchstraße, und er kann ebenfalls als Basis für die Targetauswahl bei verschiedenen Missionen dienen, wie z.Bsp. der Suche nach Exoplaneten mittels direkter Abbildung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung