Project Details
Projekt Print View

Das Brandgräberfeld von Eisenhüttenstadt Ldkr. Oder-Spree. Studien zur Jungbronzezeit und frühen Eisenzeit in Ostbrandenburg.

Subject Area Prehistory and World Archaeology
Term from 2003 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5415726
 
Das jungbronze- und früheisenzeitliche Brandgräberfeld von Eisenhüttenstadt stellt mit seiner großen Anzahl von Bestattungen den einzigen über einen sehr langen Zeitraum belegten und modern ausgegrabenen Fundplatz seiner Art in Ostbrandenburg dar. Dadurch ist es möglich, die Sachkultur und die Bestattungssitten der Jungbronze- und Früheisenzeit in Ostbrandenburg zu erforschen, die sich derzeit als Forschungsdesiderat darstellen. Einen Schwerpunkt bildet die Zeitstufe der jüngstbronzezeitlichen Aurither Gruppe [...]. Ferner sollen die kulturellen Beziehungen zum westpolnischen Raum untersucht werden. Dieses Gebiet wurde in der bisherigen Forschung vernachlässigt, obwohl es durch die Oder als Verbindungsglied eng mit Ostbrandenburg verknüpft ist. Besonderes Gewicht wird auf die Auswertung des Grabbrauches allgemein gelegt. Er kann hier, aufgrund der modernen Grabungsdokumentation und dem Vorliegen zahlreicher menschlicher und tierischer Skelettreste sowie einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Anthropologie und Osteologie, besonders gut erforscht werden. [Dadurch] sollen insgesamt weitere Aufschlüsse über die jungbronze- und früheisenzeitliche Gesellschaftsstruktur gewonnen werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Franz Schopper
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung