Detailseite
Projekt Druckansicht

Höhere-Ordnungs-Korrekturen zu harten exklusiven QCD Prozessen

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5415985
 
Die Quantenchromodynamik (QCD) beschreibt die Dynamik von Quarks und Gluonen, den fundamentalen Konstituenten von Hadronen wie dem Proton oder Neutron. Die komplizierte innere Quark-Gluon-Struktur der Hadronen wird dabei durch nicht-störungstheoretische Verteilungsfunktionen beschrieben. In den letzten Jahren hat man herausgefunden, daß die generalisierten Partondistributionen (GPDs) viel mehr Information enthalten als die gewöhnlichen. Ihre experimentelle Bestimmung ist eines der wesentlichen Motive für die zukünftige Lepton-Hadron Physik. Entsprechende apparative Pläne zielen auf extrem hohe Luminositäten ab, um dies Ziel zu erreichen. Solange man jedoch nicht die nächst-höheren störungstheoretischen Korrekturen berechnet hat, ist unklar ob derartige Anstrengungen wirklich gerechtfertigt sind. Ihre Berechnung ist Inhalt dieses Antrages, der dediziert für Dr. D. Müller gestellt ist, der einer der wenigen Experten ist, die derartige NNLO-Rechnungen durchführen können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung