Detailseite
Projekt Druckansicht

Erstellung und Evaluierung eines Referenzmodells zur Organisation operativer und analytischer Daten als Basis für ein effizientes betriebliches Informationssystem

Fachliche Zuordnung Agrarökonomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5415987
 
Das Konzept des Precision Dairy Farming (PDF) basiert in entscheidendem Maße auf einer einzeltierbezogenen Datenerfassung. Die damit auch künftig weiter wachsenden Datenmengen je Einzeltier in der Milchviehhaltung erfordern ein entsprechend angepasstes Datenmanagement, um frühzeitig der Gefahr von Engpässen bei der zeitkritischen fallbezogenen Datenbereitstellung oder auch Fehlern bei der langfristigen konsistenten Datenspeicherung zu begegnen. Daher ist es Ziel des geplanten Vorhabens, ein gleichzeitig flexibles und umfassendes Metadatenmodell zu erarbeiten, daß im Sinne eines Referenzmodells den spezifischen Anforderungen des PDF Rechnung trägt und einen internationalen Standard setzt. Erstmalig im Agrarbereich ist dabei die explizite Betrachtung und möglichst enge Verzahnung operativer und analytischer Daten zu beachten. Basierend auf dem Referenzmodell ist der Vorschlag einer Referenzarchitektur zu entwickeln, welche die inner- und überbetrieblichen Anforderungen aus Systemsicht abdeckt. Eine prototypische Umsetzung von Referenzmodell und Referenzarchitektur dient der Evaluierung der erarbeiteten Konzepte.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung