Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Phylogenie der Anisoptera (Insecta: Odonata): Phylogenetische Analyse als Schlüssel zum Verständnis von Speziationsprozessen

Fachliche Zuordnung Systematik und Morphologie der Tiere
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5416038
 
Die Genese neuer biologischer Arten ist ein grundlegendes Phänomen organismischer Evolution. Die Prozesse, die zur Entstehung neuer Arten führen, scheinen vor allem theoretisch verstanden, aber in konkreten Fällen erweist es sich als schwierig, Ursachen und Abläufe natürlicher Speziationsprozesse zu rekonstruieren. Ein Ausweg aus diesem Dilemma könnte in Form vergleichender Analysen vorliegen. In diesem Projekt sollen Anisopteren als Modellorganismen zur vergleichenden Analyse von Speziationsfaktoren dienen. Die Analyse selbst wird auf der Technik der Schwestergruppenvergleiche aufbauen und ist somit von einer detaillierten phylogenetischen Analyse abhängig. Unsere molekularen Daten aus vorhergehenden Projekten bieten ideale Möglichkeiten, durch ergänzende Arbeiten, eine detaillierte phylogenetische Studie als Grundlage vergleichender Analysen zu entwickeln. Das geplante Projekt wird sich in zwei Teilabschnitte gliedern, einerseits molekular - phylogenetische Arbeiten und andererseits, aufbauend auf den phylogenetischen Rekonstruktionen, korrelative Studien zur Identifikation von potentiellen Speziationsfaktoren. Die Ergebnisse werden einen Beitrag zum Verständnis der Diversität einer ökologisch erfolgreichen Insektengruppe liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung