Detailseite
Projekt Druckansicht

Transmembrane Signaltransduktion: Der Sensor Rhodopsin II/Transducer Komplex

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2004 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5416681
 
Die Reaktion von Sensor Rhodopsin II (NpSRII) mit Licht bewirkt eine Konformationsänderung in der transmembranen Domäne des Transducers (NpHtrII). Dieses Signal wird an die zytoplasmatische Signaldomäne weitergeleitet und führt zur Aktivierung der Histidin Kinase CheA. In dem zu beantragenden Forschungsprojekt soll der molekulare Mechanismus des Signaltransfers von der Retinal Isomerisierung bis zur Signaldomäne (die einen Abstand von ~ 260 A von der membranoberfläche entfernt ist) untersucht werden. Hierbei sollen die Röntgenkristallographie, die Spinlabeltechnik, die Festkörper-NMR-Spektroskopie, sowie die statische und zeitaufgelöste FTIR-Spektroskopie eingesetzt werden. Mittels der isothermen Titrationskalorimetrie in Verbindung mit gerichteter Mutation sollen durch das Bestimmen der entsprechenden thermodynamischen Bindungsparameter Informationen über die jeweiligen Bereiche der Rezeptor-Transducer Wechselwirkungen erhalten werden, wobei diese Informationen wieder in die geplanten spektroskopischen Untersuchungen einfließen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung