Detailseite
Projekt Druckansicht

Stickstoffmonoxid (NO) als Signal bei der Interaktion von Pflanzen und Pathogenen (B06)

Fachliche Zuordnung Organismische Interaktionen, chemische Ökologie und Mikrobiome pflanzlicher Systeme
Förderung Förderung von 2004 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484428
 
Stickstoffmonoxid (NO) wird als wichtiges Signal im Mechanismus der pflanz-lichen Pathogen-Abwehr angesehen. Wir untersuchen NO-Synthese in Pflan-zen und ihre Regulation, insbesondere bei der hypersensitiven Reaktion (HR). Die in der Literatur postulierte(n) Rolle(n) von NO bei der Pathogen-Abwehr haben wir bisher nicht bestätigen können. Zur Klärung der Widersprüche werden wir unser NO-Methodenspektrum erweitern, Tabak/TMV als zusätzli-ches Pathosystem einführen und nach alternativen Erklärungen für variable HR-Induktion suchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung