Detailseite
Projekt Druckansicht

Hirntumortherapie mit TRAIL-exprimierenden Partikeln aus neuralen Progenitoren von humanem Knochenmark und von embryonalen Stammzellen

Fachliche Zuordnung Kinder- und Jugendmedizin
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5417595
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

In diesem Projekt entwickelten wir eine experimentelle Hirntumortherapie mit in humanen endothelialen Progenitorzellen (BOECs) sich replizierenden onkolytischen Masernviren (MV-Edm). Dabei wurde die tumorsuchende und gegen Masernantikörper schützende Funktion der BOECs mit der sich selbsttätig im Tumor ausbreitenden onkolytischen Wirkung der attenuierten Viren kombiniert. BOECs, die sich leicht aus peripherem Blut expandieren lassen, ermöglichten nach ex vivo-Infektion die Replikation von MV-Edm und überlebten dabei lange genug, um als zelluläre Vehikel für MV-Edm zu dienen (BOEC/MV-Edm). Nach intravenöser und peritumoraler Injektion transportierten BOEC/MV-Edm die Viren selektiv zu bestrahlten orthotopen U87 - Gliomen in Mäusen. Im Tumor infizierten die in den BOECs produzierten MV-Edm Gliomzellen. Die darauffolgende Ausbreitung der Viren von Tumorzelle zu Tumorzelle führte zu einer fokalen Infektion und zu zytopathisehen Effekten, welche die Tumorgröße verringerten und das Überleben der tumortragenden Mäuse verlängerten. Da MV-Edm in den BOECs nicht durch Masernantikörper neutralisiert werden können und weil BOEC/MV-Edm Gliomzellen aufspüren und sie zerstören, stellen BOEC/MV-Edm eine vielversprechende neue Strategie für die Gliomtherapie dar. Aus diesem Projekt gingen ein Original- und ein Übersichtsartikel in angesehenen Zeitschriften sowie ein Buchkapitel in einer bekannten Buchreihe hervor. Trotz der erzwungenen Abweichungen vom ursprünglichen Konzept war das Projekt somit erfolgreich.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Apoptosis-inducing cellular vehicles for cancer gene therapy: endothelial and neural progenitors. In: Apoptosis, Cell signaling and Human Diseases: Molecular Mechanisms, vol. 1, 279-302, 2007, The Humana Press Inc., Totowa.
    Jarmy G, Wei J, Debatin KM, Beltinger C
  • Targeted release of oncolytic measles virus by blood outgrowth endothelial cells in situ inhibits orthotopic gliomas. Gene Ther 2007; 14: 1573-1586
    Wei J, Wahl J, Nakamura T, Stiller D, Mertens T, Debatin KM, Beltinger C
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung