Project Details
Projekt Print View

Aufmerksamkeits-Diagnostik auf der Basis der Theorie der visuellen Aufmerksamkeit (TVA): Untersuchungen an Normalpersonen und Patienten

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5417764
 
Ziel des vorliegenden Projekts ist es, das diagnostische Potential der Theorie der visuellen Aufmerksamkeit (TVA) von Bundesen zu erschließen. Dazu sollen allgemeinpsychologische und kognitiv-neuropsychologische Fragestellungen untersucht werden, die sich aus unseren Vorarbeiten an Normalpersonen unterschiedlicher Altersgruppen und an neurologischen und psychiatrischen Patienten ergeben. Welche Beziehung besteht zwischen Verarbeitungsgeschwindigkeit und Arbeitsgedächtnis-Speicherkapazität? Welche Aspekte der Top-down-Kontrolle sollten unterschieden werden? Welche Entwicklung nehmen einzelne Aufmerksamkeits-Komponenten über verschiedene Altersstufen hinweg? Haben die auf TVA basierenden Aufmerksamkeits-Indizes prädiktiven Wert und ökologische Validität bei bestimmten Patientengruppen, wie z.B. Patienten mit Morbus Huntington, Patienten mit Gesichtsfelddefekten, depressiven und schizophrenen Patienten? Das übergeordnete Ziel ist es, am Ende des Projekt-Zeitraums über ein Verfahren zu verfügen, das den diagnostischen Güte-Kriterien genügt und sich in einem wichtigen Praxisfeld bewährt hat. Dies wäre die Voraussetzung dafür, es breiteren Anwendungsfeldern zugänglich zu machen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Werner X. Schneider
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung